- Region mit besonderem Artenreichtum
- f <bio> ■ biodiversity hot-spot
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Ägypten zur Zeit der Pharaonen — Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… … Universal-Lexikon
Vegetationszonen: Vom Klima bestimmt — Nach welchen Kriterien lässt sich die Erde in Großlebensräume gliedern? Die Beantwortung dieser Frage ist keine einfache Aufgabe angesichts der Vielfalt der Lebensräume und der sie bestimmenden Parameter. Die Geographie unterscheidet zum… … Universal-Lexikon
Naturpark Aveto — Der Monte Groppo Rosso im Naturpark Aveto … Deutsch Wikipedia
Parco naturale regionale dell'Aveto — Naturpark Aveto Der Monte Groppo Rosso im Naturpark Aveto … Deutsch Wikipedia
Avifauna Mitteleuropas — Graureiher Als Avifauna Mitteleuropas werden die Vogelarten bezeichnet, die als Brutvogel, Durchzügler oder Wintergast in Mitteleuropa auftreten. Damit zählen zur Avifauna auch Neozoen wie beispielsweise die Kanadagans, die in Mitt … Deutsch Wikipedia
Rehberg (Wasgau) — Rehberg Blick vom Trifels über Bindersbach zum Rehberg Höhe … Deutsch Wikipedia
Griechenland — Grie|chen|land; s: Staat im Süden der Balkanhalbinsel. * * * Griechenland, Kurzinformation: Fläche: 131 625 km2 Einwohner: (2001) 10,94 Mio. Hauptstadt: Athen … Universal-Lexikon
Biodiversitäts-Hotspot — Als Biodiversitäts Hotspots werden Regionen der Erde bezeichnet, in denen eine große Zahl an endemischen Pflanzen und Tierarten vorkommt und deren Natur in besonderem Maße bedroht ist. Die meisten dieser Regionen liegen um den Äquator verteilt.… … Deutsch Wikipedia
Hecke — Heckenlandschaft nördlich des Corn Du (Brecon Beacons Nationalpark, Wales) … Deutsch Wikipedia
Windschutzstreifen — Eine Hecke (v. althochdeutsche: hegga = hegen, einhegen, umzäunen, ae. hecg, engl. hedge, frz. haie, nndl. heg, all diesen Begriffen ist derselbe Wortstamm „hag“ zu eigen) ist ein linienförmiger Aufwuchs (ein oder mehrreihig) dicht beieinander… … Deutsch Wikipedia